Ein schönes Par 5 mit leichtem Dogleg rechts. Wer rechts an den Tannen vorbeispielt, riskiert das tiefe Rough. Über die Bäume lässt sich das Green mit dem zweiten Schlag angreifen. Links schützt ein Bunker das Fairway, rund 100 m vor dem Green verläuft ein Bach. Das Green wird links durch einen Bunker und rechts durch ein Heckenband begrenzt.
Fordert Ihr langes Spiel –
Als zweiter Teil des Championship Courses steht der RED Course dem YELLOW in nichts nach. Auch hier prägen ondulierte Greens und grosszügige Fairways das Spielgeschehen. Die Kombination aus spielerischer Raffinesse und landschaftlicher Schönheit macht jede Runde zu einem besonderen Erlebnis.
Hole 1 – Tuma Lunga
Par 4, 356 Meter, HCP 14
Längeres Par 4 mit Dogleg rechts. Links halten – rechts droht Aus beim Fahrweg. Die Landezone wird links von einem grossen Bunker und rechts von einem Baum und einer Hecke begrenzt. Ein zu langer Drive endet im Wasser. Das Green ist gut verteidigt und hat eine markante Stufe.
Hole 2 – Saglioms
Par 5, 503 Meter, HCP 8
Bei Wind – und der weht oft – kann dieses Par 5 ganz schön lang werden. Ein Drive zu weit rechts landet im Aus, links schützen zwei Bunker das Fairway. Der schmale Fairway verlangt präzise Schläge. Grasbunker möglichst vermeiden. Das Green ist links gut geschützt, rechts fällt es leicht ab.
Hole 3 – Calchera
Par 3, 186 Meter, HCP 16
Ein langes Par 3 mit schmalem Greeneingang. Das Green wird links und rechts von Bunkern geschützt und hat zwei Stufen. Bälle rechts oder über das Green landen im Aus. Je nach Wind lohnt sich ein sicheres Vorlegen mit kurzem Approach zur Fahne.
Hole 4 – Chrest’aulta
Par 4, 377 Meter, HCP 4
Hier muss der Drive sitzen – links lauert Wasser, rechts Bunker, Rough oder Out. Das lange Par 4 spielt sich am besten mit einem Drive leicht nach links und einem präzisen zweiten Schlag. Das Green liegt erhöht, ein Chip-and-roll ist kaum möglich. Links schützt ein Bunker, das Green hat drei Stufen.
Hole 5 – Canzla
Par 4, 358 Meter, HCP 2
Ein langes Par 4 mit Dogleg rechts – das schwierigste Loch des RED Course. Der erhöhte Abschlag und Wind erschweren den Drive. Gute Ausrichtung ist gefragt. Links droht Wasser, rechts Rough, Hecken und Out. Das Green wird links von einem grossen Bunker geschützt – besser rechts anspielen.
Hole 6 – Las Plontas
Par 5, 463 Meter, HCP 10
Hole 7 – Denteren
Par 4, 380 Meter, HCP 6
Hole 8 – Insla
Par 3, 127 Meter, HCP 18
Das beliebte Inselgreen sorgt trotz kurzem Par 3 für Spannung – nicht zuletzt wegen des Winds. Viele Bälle landen im Wasser oder im hinteren Bunker. Der Schlag zurück ist knifflig. Das Green ist stark onduliert – zielen Sie Mitte Green und für Mutige direkt auf die Fahne.
Hole 9 – La Davosa
Par 4, 336 Meter, HCP 12
Zum Abschluss wartet ein anspruchsvolles, mittellanges Par 4. Links und rechts drohen Wasser, Bunker oder Wald – der Drive sollte mittig platziert werden. Zwei Wasserläufe kreuzen das Fairway, daher ist eine gute Strategie gefragt. Das Green wird links und hinten von Bunkern geschützt und ist stark onduliert – der Approach sollte sitzen. Jetzt haben Sie sich einen Drink im Golfrestaurant verdient.
- Loch 1
-
Hole 1 – Tuma Lunga
Par 4, 356 Meter, HCP 14
Längeres Par 4 mit Dogleg rechts. Links halten – rechts droht Aus beim Fahrweg. Die Landezone wird links von einem grossen Bunker und rechts von einem Baum und einer Hecke begrenzt. Ein zu langer Drive endet im Wasser. Das Green ist gut verteidigt und hat eine markante Stufe.
- Loch 2
-
Hole 2 – Saglioms
Par 5, 503 Meter, HCP 8
Bei Wind – und der weht oft – kann dieses Par 5 ganz schön lang werden. Ein Drive zu weit rechts landet im Aus, links schützen zwei Bunker das Fairway. Der schmale Fairway verlangt präzise Schläge. Grasbunker möglichst vermeiden. Das Green ist links gut geschützt, rechts fällt es leicht ab.
- Loch 3
-
Hole 3 – Calchera
Par 3, 186 Meter, HCP 16
Ein langes Par 3 mit schmalem Greeneingang. Das Green wird links und rechts von Bunkern geschützt und hat zwei Stufen. Bälle rechts oder über das Green landen im Aus. Je nach Wind lohnt sich ein sicheres Vorlegen mit kurzem Approach zur Fahne.
- Loch 4
-
Hole 4 – Chrest’aulta
Par 4, 377 Meter, HCP 4
Hier muss der Drive sitzen – links lauert Wasser, rechts Bunker, Rough oder Out. Das lange Par 4 spielt sich am besten mit einem Drive leicht nach links und einem präzisen zweiten Schlag. Das Green liegt erhöht, ein Chip-and-roll ist kaum möglich. Links schützt ein Bunker, das Green hat drei Stufen.
- Loch 5
-
Hole 5 – Canzla
Par 4, 358 Meter, HCP 2
Ein langes Par 4 mit Dogleg rechts – das schwierigste Loch des RED Course. Der erhöhte Abschlag und Wind erschweren den Drive. Gute Ausrichtung ist gefragt. Links droht Wasser, rechts Rough, Hecken und Out. Das Green wird links von einem grossen Bunker geschützt – besser rechts anspielen.
- Loch 6
-
Hole 6 – Las Plontas
Par 5, 463 Meter, HCP 10
- Loch 7
-
Hole 7 – Denteren
Par 4, 380 Meter, HCP 6
- Loch 8
-
Hole 8 – Insla
Par 3, 127 Meter, HCP 18
Das beliebte Inselgreen sorgt trotz kurzem Par 3 für Spannung – nicht zuletzt wegen des Winds. Viele Bälle landen im Wasser oder im hinteren Bunker. Der Schlag zurück ist knifflig. Das Green ist stark onduliert – zielen Sie Mitte Green und für Mutige direkt auf die Fahne.
- Loch 9
-
Hole 9 – La Davosa
Par 4, 336 Meter, HCP 12
Zum Abschluss wartet ein anspruchsvolles, mittellanges Par 4. Links und rechts drohen Wasser, Bunker oder Wald – der Drive sollte mittig platziert werden. Zwei Wasserläufe kreuzen das Fairway, daher ist eine gute Strategie gefragt. Das Green wird links und hinten von Bunkern geschützt und ist stark onduliert – der Approach sollte sitzen. Jetzt haben Sie sich einen Drink im Golfrestaurant verdient.